21 Burn Blackjack

21 Burn Blackjack bietet dir eine aufregende Variante des klassischen Kartenspiels. Diese innovative Version kombiniert bewährte Blackjack-Elemente mit einer spannenden neuen Mechanik. Die sogenannte Burn-Funktion fügt dem Spiel eine zusätzliche strategische Ebene hinzu. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Regeln, den Spielablauf und die Besonderheiten von 21 Burn Blackjack. Außerdem betrachten wir die Auszahlungsquoten und den RTP-Wert dieses faszinierenden Kartenspiels. In Betsoft Casinos wie zum Beispiel Neon54 Casino, Mystake Casino oder Boomerang Casino, kann das Tischspiel gespielt werden.

Online Casinos mit 21 Burn Blackjack

Spielregeln und Ablauf von 21 Burn Blackjack

Bei 21 Burn Blackjack gelten grundsätzlich die bekannten Blackjack-Regeln, jedoch mit einigen interessanten Ergänzungen. Das Ziel bleibt unverändert: Du musst versuchen, mit deinen Karten näher an 21 Punkte heranzukommen als der Dealer. Allerdings bietet dir 21 Burn Blackjack zusätzliche Möglichkeiten, dein Blatt zu verbessern.

Grundlegende Regeln

Bei 21 Burn Blackjack werden sechs Kartendecks verwendet. Dies erhöht die Vielfalt der möglichen Kartenkombinationen und macht das Spiel unberechenbarer. Du kannst bei diesem Spiel bis zu drei Hände gleichzeitig spielen, was für zusätzliche Spannung sorgt. Wie beim klassischen Blackjack zählen die Bildkarten zehn Punkte, während die Asse flexibel als eins oder elf gewertet werden können.

Der Dealer muss bei einer weichen 17 (Soft 17) eine weitere Karte ziehen. Dies ist der Fall, wenn der Dealer ein Ass hat, das aktuell als elf zählt. Diese Regel kann die Gewinnchancen der Spieler leicht beeinflussen. Ein gewinnender Blackjack wird bei 21 Burn Blackjack im Verhältnis 1:1 ausbezahlt.

Die Burn-Funktion im Detail

Die namensgebende Burn-Funktion ist das Herzstück von 21 Burn Blackjack. Sie bietet dir eine einzigartige Möglichkeit, dein Blatt zu verbessern. Zu Beginn jeder Runde erhältst du nicht nur zwei offene Karten, sondern auch eine verdeckte Burn-Karte. Du hast dann die Option, deine zweite offene Karte gegen diese verdeckte Karte auszutauschen.

Um die Burn-Funktion zu nutzen, musst du einen zusätzlichen Einsatz in Höhe der Hälfte deines ursprünglichen Einsatzes platzieren. Dies erhöht zwar dein Risiko, kann sich aber auch lohnen. Besonders attraktiv wird die Burn-Funktion, wenn du als Burn-Karte ein Ass erhältst. In diesem Fall winken dir nämlich zusätzliche Gewinne.

Spielablauf Schritt für Schritt

Der Ablauf einer Runde 21 Burn Blackjack gestaltet sich wie folgt: Zunächst platzierst du deinen Einsatz für eine oder mehrere Hände. Dann teilt der Dealer jedem Spieler zwei offene Karten sowie eine verdeckte Burn-Karte zu. Jetzt entscheidest du, ob du die Burn-Funktion nutzen möchtest. Falls ja, platzierst du den zusätzlichen Einsatz und tauschst deine zweite Karte.

Anschließend hast du die üblichen Blackjack-Optionen: Du kannst weitere Karten nehmen (Hit), stehen bleiben (Stand) oder deinen Einsatz verdoppeln (Double Down). Bei passenden Starthand kannst du auch teilen (Split). Nachdem alle Spieler ihre Züge gemacht haben, deckt der Dealer seine Karten auf. Er zieht Karten, bis er mindestens 17 Punkte erreicht.

Kartenwerte und Gewinnkombinationen

Bei 21 Burn Blackjack entsprechen die Kartenwerte weitestgehend denen des klassischen Blackjacks. Dennoch gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Die genaue Kenntnis der Kartenwerte und Gewinnkombinationen ist entscheidend für deinen Erfolg. Daher werfen wir nun einen detaillierten Blick auf diese wichtigen Aspekte des Spiels.

Übersicht der Kartenwerte

In 21 Burn Blackjack zählen die Zahlenkarten von 2 bis 10 ihrem Nennwert entsprechend. Die Bildkarten Bube, Dame und König haben jeweils einen Wert von zehn Punkten. Das Ass nimmt eine Sonderstellung ein, da es flexibel als ein oder elf Punkte gezählt werden kann. Diese Flexibilität des Asses ist besonders wertvoll.

Bei der Wertung deiner Hand wird das Ass automatisch so gezählt, dass es dir den bestmöglichen Handwert gibt. Hast du beispielsweise ein Ass und eine 7, zählt das Ass als 11, sodass du eine Summe von 18 erhältst. Ziehst du dann eine 6, wird das Ass automatisch als 1 gewertet, um ein Überkaufen zu vermeiden.

Besondere Kombinationen und deren Bedeutung

Einige Kartenkombinationen in 21 Burn Blackjack haben eine besondere Bedeutung. Die wertvollste Kombination ist nach wie vor der Blackjack. Er besteht aus einem Ass und einer Zehnerkarte (10, Bube, Dame oder König) als Startkarten. Ein Blackjack schlägt jede andere Handkombination mit 21 Punkten.

Eine weitere wichtige Kombination ist die „Soft Hand“. Sie liegt vor, wenn du ein Ass hast, das als 11 gezählt wird, ohne dass die Gesamtsumme 21 übersteigt. Soft Hands bieten dir mehr Flexibilität, da du eine weitere Karte nehmen kannst, ohne Gefahr zu laufen, dich zu überkaufen.

Bei 21 Burn Blackjack gewinnt eine Hand mit 21 Punkten, die kein Blackjack ist, gegen jede andere Hand außer einem Blackjack. Dies gilt auch für Hände mit mehr als zwei Karten. Gleichstände führen zu einem „Push“, wobei du deinen Einsatz zurückerhältst.

Das Spieltisch-Layout bei 21 Burn Blackjack

Das Spieltisch-Layout bei 21 Burn Blackjack unterscheidet sich in einigen Punkten von dem des klassischen Blackjacks. Die Anordnung der Elemente auf dem virtuellen Tisch ist speziell auf die Besonderheiten dieses Spiels zugeschnitten. Ein gutes Verständnis des Layouts hilft dir, dich schnell zurechtzufinden und effizient zu spielen.

Aufbau des virtuellen Tisches

Der virtuelle Tisch bei 21 Burn Blackjack ist übersichtlich gestaltet. Im Zentrum befindet sich der Hauptspielbereich, wo deine Karten und die des Dealers ausgeteilt werden. Du findest hier Platz für bis zu drei Spielerhände, was dir ermöglicht, mehrere Hände gleichzeitig zu spielen.

Oberhalb des Hauptspielbereichs siehst du die Kartenstapel des Dealers. Rechts davon werden die Karten des Dealers platziert. Links neben dem Hauptspielbereich findest du einen speziellen Bereich für die Burn-Karte. Dieser Bereich ist farblich hervorgehoben, um die Bedeutung der Burn-Funktion zu unterstreichen.

Funktionen und Bedienelemente

Die Bedienelemente bei 21 Burn Blackjack sind intuitiv angeordnet und leicht zu verstehen. Am unteren Bildschirmrand findest du die Chip-Auswahl. Hier kannst du den Wert der Chips auswählen, die du setzen möchtest. Die verfügbaren Chip-Werte reichen in der Regel von 1 bis 100.

Rechts neben der Chip-Auswahl befinden sich die Aktionsbuttons. Diese Buttons ermöglichen dir, deine Spielentscheidungen zu treffen. Du findest hier Optionen wie „Hit“ (eine weitere Karte nehmen), „Stand“ (keine weitere Karte nehmen), „Double“ (Einsatz verdoppeln) und „Split“ (Teilung bei gleichwertigen Startkarten).

Ein besonderer Button ist für die Burn-Funktion vorgesehen. Dieser Button wird aktiv, sobald du die Möglichkeit hast, die Burn-Funktion zu nutzen. Durch Klicken auf diesen Button kannst du den zusätzlichen Einsatz platzieren und deine zweite Karte gegen die Burn-Karte tauschen.

Auszahlungsquoten und RTP

Die Auszahlungsquoten und der RTP (Return to Player) sind entscheidende Faktoren bei der Bewertung eines Casino-Spiels. Bei 21 Burn Blackjack findest du eine interessante Mischung aus Standard-Blackjack-Auszahlungen und speziellen Quoten für die Burn-Funktion. Lass uns diese wichtigen Aspekte genauer betrachten.

Standardauszahlungen

Bei den Standardauszahlungen orientiert sich 21 Burn Blackjack weitgehend an den üblichen Blackjack-Regeln. Ein gewöhnlicher Gewinn, bei dem deine Hand näher an 21 ist als die des Dealers, wird im Verhältnis 1:1 ausbezahlt. Das bedeutet, du erhältst deinen Einsatz zurück plus einen gleichwertigen Gewinn.

Ein Blackjack, also eine Starthand bestehend aus einem Ass und einer Zehnerkarte, wird ebenfalls im Verhältnis 1:1 ausbezahlt. Dies unterscheidet sich von vielen anderen Blackjack-Varianten, wo ein Blackjack oft mit 3:2 belohnt wird. Die 1:1-Auszahlung für Blackjack ist ein wichtiger Punkt, den du bei deiner Spielstrategie berücksichtigen solltest.

Die Versicherung, die du abschließen kannst, wenn die erste Karte des Dealers ein Ass ist, zahlt im Verhältnis 2:1 aus. Das bedeutet, wenn du eine Versicherung in Höhe der Hälfte deines ursprünglichen Einsatzes platzierst und der Dealer tatsächlich einen Blackjack hat, erhältst du deinen Versicherungseinsatz plus den doppelten Betrag zurück.

ErgebnisAuszahlungsquote
Gewöhnlicher Gewinn1:1
Blackjack1:1
Versicherung2:1
Pik-Ass als Burn-Karte7:1
Anderes Ass als Burn-Karte2:1
21 Burn Blackjack: Auszahlungsquoten

Return to Player (RTP) von 21 Burn Blackjack

Der RTP (Return to Player) ist ein wichtiger Indikator für die langfristigen Gewinnchancen bei einem Casino-Spiel. Er gibt an, wie viel Prozent der Einsätze theoretisch an die Spieler zurückfließen. Bei 21 Burn Blackjack liegt der RTP bei etwa 98,55%. Dies ist ein recht guter Wert im Vergleich zu vielen anderen Casino-Spielen.

Ein RTP von 98,55% bedeutet, dass du theoretisch für jeden eingesetzten Euro langfristig 98,55 Cent zurückerhältst. Natürlich ist dies ein statistischer Durchschnittswert über viele Spiele hinweg. In einzelnen Spielsessions kann dein tatsächlicher Return stark davon abweichen, sowohl nach oben als auch nach unten.

Es ist wichtig zu beachten, dass der RTP von 98,55% nur erreicht wird, wenn du eine optimale Strategie anwendest. Dies beinhaltet nicht nur die richtigen Entscheidungen beim Hit, Stand, Double und Split, sondern auch den strategisch klugen Einsatz der Burn-Funktion.

Besonderheiten von 21 Burn Blackjack

21 Burn Blackjack hebt sich durch einige einzigartige Spielelemente von anderen Blackjack-Varianten ab. Diese Besonderheiten machen das Spiel nicht nur spannend, sondern bieten dir auch zusätzliche strategische Möglichkeiten. Lass uns einen genaueren Blick auf diese speziellen Features werfen.

Einzigartige Spielelemente

Das herausragende Feature von 21 Burn Blackjack ist zweifellos die namensgebende Burn-Funktion. Diese innovative Mechanik erlaubt es dir, deine zweite Startkarte gegen eine verdeckte Burn-Karte auszutauschen. Um diese Option zu nutzen, musst du einen zusätzlichen Einsatz in Höhe der Hälfte deines ursprünglichen Einsatzes platzieren.

Die Burn-Funktion fügt dem Spiel eine zusätzliche Ebene der Spannung und Strategie hinzu. Sie gibt dir die Möglichkeit, ein schlechtes Startblatt zu verbessern. Besonders attraktiv wird die Funktion, wenn du als Burn-Karte ein Ass erhältst. In diesem Fall warten zusätzliche Gewinne auf dich.

Ein weiteres einzigartiges Element ist die Multihand-Option. Du kannst bei 21 Burn Blackjack bis zu drei Hände gleichzeitig spielen. Dies erhöht nicht nur die Spannung, sondern gibt dir auch die Chance, verschiedene Strategien parallel auszuprobieren.

Vergleich zu klassischem Blackjack

Im Vergleich zum klassischen Blackjack bietet 21 Burn Blackjack einige interessante Unterschiede. Die offensichtlichste Abweichung ist natürlich die Burn-Funktion, die im traditionellen Blackjack nicht existiert. Diese zusätzliche Option erweitert deine strategischen Möglichkeiten erheblich.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Auszahlung für einen Blackjack. Während viele klassische Blackjack-Varianten einen Blackjack mit 3:2 belohnen, zahlt 21 Burn Blackjack nur 1:1 aus. Dies ist ein wichtiger Punkt, den du bei deiner Spielstrategie berücksichtigen solltest.

Auch die Regel, dass der Dealer bei einer weichen 17 (Soft 17) eine weitere Karte ziehen muss, unterscheidet sich von einigen klassischen Blackjack-Varianten. Diese Regel kann die Gewinnchancen der Spieler leicht beeinflussen.

Fazit zu 21 Burn Blackjack

21 Burn Blackjack präsentiert sich als faszinierende Blackjack Variante, wobei es geschickt vertraute Elemente mit innovativen Neuerungen verbindet. Die namensgebende Burn-Funktion fügt dem Spielablauf eine zusätzliche strategische Ebene hinzu und sorgt dadurch für erhöhte Spannung. Gleichzeitig bleiben jedoch die Grundregeln des Blackjacks erhalten, weshalb das Spiel auch für Einsteiger zugänglich bleibt.

Ein großer Pluspunkt von 21 Burn Blackjack ist zudem die Multihand-Option, die es dir ermöglicht, bis zu drei Hände gleichzeitig zu spielen. Diese Option erhöht nicht nur den Unterhaltungswert, sondern steigert auch deine potenziellen Gewinnchancen erheblich. Darüber hinaus macht der hohe RTP von 98,55% das Spiel besonders attraktiv für Spieler, die nach guten Gewinnchancen suchen.

Die Auszahlungsquoten sind größtenteils fair, obwohl die 1:1-Auszahlung für einen Blackjack etwas unter dem Branchenstandard liegt. Dennoch wird dies durch die zusätzlichen Gewinnmöglichkeiten der Burn-Funktion teilweise ausgeglichen, wobei es besonders lukrativ sein kann, wenn du als Burn-Karte ein Ass erhältst.

21 Burn Blackjack bietet eine gelungene Mischung aus Tradition und Innovation, die sowohl Blackjack-Veteranen als auch Neulinge ansprechen dürfte. Mit seiner einzigartigen Burn-Funktion und den soliden Gewinnchancen hat das Spiel durchaus das Potenzial, sich als beliebte Alternative zum klassischen Blackjack zu etablieren.

Karina
Karina Nováková

Karina Nováková, die Slots-Expertin auf Webcasinos.com, verbindet tiefgreifendes Wissen mit Leidenschaft für Online-Casinos. Ihre Analysen und Bewertungen helfen Spielern, die besten Slot-Erlebnisse zu entdecken.

Artikel: 335