Airwave Roulette ist ein aufregendes und innovatives Live-Casino-Spiel, das von OnAir Entertainment entwickelt wurde. Du kannst die Spannung eines klassischen Roulette-Spiels, kombiniert mit der Chance auf zusätzliche Gewinne durch zufällige Multiplikatoren, hautnah miterleben. Dieses Spiel bietet dir ein interaktives Live-Erlebnis der Extraklasse. Du hast die Möglichkeit, in Echtzeit mit einem echten Live-Dealer zu interagieren und deine Einsätze auf einem virtuellen Tableau zu platzieren. Die hochwertige Präsentation in HD-Qualität und die dynamische Spielweise machen Airwave Roulette zu einer beliebten Wahl für Spieler, die das traditionelle Roulette in einem neuen, modernen Gewand erleben möchten und gleichzeitig die Spannung durch die Multiplikatoren suchen.
OnAir Entertainment hat mit Airwave Roulette ein Spiel geschaffen, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Roulette-Spieler anspricht und begeistert. Durch die Kombination des vertrauten Gameplays mit innovativen Features bietet es dir ein abwechslungsreiches und spannendes Spielerlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Es verbindet die traditionellen Elemente des Roulettes mit modernen, interaktiven Aspekten. Dies sorgt für eine einzigartige Atmosphäre, die dich in ihren Bann ziehen wird. Die zusätzlichen Multiplikatoren erhöhen deinen Spielspaß noch weiter. Sie bieten dir außerdem die Möglichkeit auf beträchtliche Gewinne, die weit über die normalen Auszahlungen hinausgehen können und für den besonderen Nervenkitzel sorgen.
Online Casinos mit Airwave Roulette
[aces-casinos-4 items_number=““ load_more_button=““ items_id=“117646,116913,93749,64981,48244″ external_link=“1″ category=““ order=“DESC“ orderby=“rating“ title=““]
Grundregeln von Airwave Roulette
Die Basis des Spiels bildet das allseits bekannte europäische Roulette mit seinem charakteristischen Rad, das 37 Zahlenfelder (0-36) umfasst. Du setzt auf dem Tableau auf Zahlen oder Zahlenkombinationen, auf die du deinen Einsatz platzieren möchtest. Eine Kugel, die in einem sich drehenden Rad geworfen wird, bestimmt die Gewinnzahl, auf der sie liegen bleibt. Die Grundregeln sind also identisch mit denen des klassischen Roulettes, die du vielleicht schon kennst und die schnell zu verstehen sind. Die Auszahlungsquoten variieren natürlich je nach Art der Wette, die du platzierst. So erhältst du bei einer Wette auf eine einzelne Zahl eine höhere Auszahlung als bei einer Wette auf eine Farbe, gerade/ungerade oder hoch/niedrig.
Airwave Roulette fügt diesem klassischen Spielprinzip eine besondere und aufregende Komponente hinzu, die es von anderen Roulette-Varianten abhebt. Nachdem du und alle anderen Spieler die Wetten platziert haben, aber bevor die Kugel zum Stillstand kommt, werden zufällig Multiplikatoren auf bestimmte Zahlenfelder angewendet. Diese Multiplikatoren können deinen Gewinn massiv vervielfachen, wenn die Kugel auf einer dieser Zahlen landet. Die Multiplikatoren sind der entscheidende Unterschied zu anderen online Roulette-Varianten und machen das Spiel so besonders und einzigartig. Sie sorgen für eine Extraportion Spannung und Nervenkitzel. So kannst du bei jeder Spielrunde die Daumen drücken und auf einen hohen Multiplikator für deine gesetzte Zahl hoffen. Jeder Spieler hat die gleiche Chance, dass seine Zahl ausgewählt wird und einen Multiplikator erhält, was für zusätzliche Fairness sorgt.
Spielablauf bei Airwave Roulette
Der Spielablauf bei Airwave Roulette ist dynamisch, fesselnd und leicht verständlich gestaltet. Zu Beginn jeder Runde begrüßt dich der freundliche und professionelle Live-Dealer, der dich durch das Spiel führt. Dann hast du eine gewisse Zeitspanne, in der Regel etwa 20 Sekunden, um deine Einsätze auf dem virtuellen Tableau zu platzieren. Du kannst auf einzelne Zahlen, Zahlenkombinationen, Farben (Rot/Schwarz) oder andere Optionen setzen, ganz nach deinem Belieben und deiner Risikobereitschaft. Diese Phase ist besonders wichtig und bietet Raum für strategische Überlegungen. Hier kannst du deine Strategie anwenden und deine Einsätze gut überlegen, bevor du sie endgültig platzierst.
Nachdem alle Einsätze platziert wurden, setzt der Dealer das Rad in Bewegung und wirft die Kugel in den Kessel ein. Gleichzeitig siehst du auf dem Bildschirm, wie zufällig ausgewählte Zahlen auf dem Tableau mit den begehrten Multiplikatoren versehen werden. Diese Multiplikatoren erhöhen den potenziellen Gewinn für die entsprechenden Zahlen erheblich und sorgen für den besonderen Reiz von Airwave Roulette. Nun beginnt der spannendste Teil des Spiels: Du beobachtest gebannt und voller Vorfreude, wie die Kugel im Rad ihre Runden dreht, immer langsamer wird und schließlich auf einem Zahlenfeld landet. Jetzt zeigt sich, ob du gewonnen hast und ob deine Zahl vielleicht sogar einen Multiplikator erhalten hat, der deinen Gewinn in die Höhe schnellen lässt.
Die Rolle des Live-Dealers
Der Live-Dealer ist mehr als nur jemand, der das Spiel leitet. Er ist ein wichtiger Teil des Spielerlebnisses. Er sorgt für eine angenehme Atmosphäre, erklärt auf Wunsch die Regeln und beantwortet Fragen im Chat. Seine Aufgaben umfassen:
- Begrüßung der Spieler zu Beginn jeder Runde
- Ansage der Einsatzphase und des Spielendes
- Drehen des Rades und Einwerfen der Kugel
- Bekanntgabe der Gewinnzahl und eventueller Multiplikatoren
- Interaktion mit den Spielern im Live-Chat
Durch seine Präsenz und Interaktion trägt der Live-Dealer maßgeblich zu einem authentischen und unterhaltsamen Spielerlebnis bei. Du fühlst dich wie in einem Casino mit Echtgeld-Einsatz, ohne dein Zuhause verlassen zu müssen.
Besondere Funktionen in Airwave Roulette
Airwave Roulette hebt sich durch einige einzigartige Funktionen von anderen Roulette-Varianten deutlich ab. Das herausragende Merkmal sind natürlich die zufälligen Multiplikatoren, die das Spiel so besonders machen und für zusätzlichen Nervenkitzel sorgen. Diese werden nach jeder Einsatzphase auf ausgewählte Zahlen angewendet und sind der Schlüssel zu potenziell viel höheren Gewinnen als bei herkömmlichen Roulette-Spielen. Stell dir vor, du setzt auf eine Zahl, und genau diese wird mit einem hohen Multiplikator, beispielsweise dem 500-fachen deines Einsatzes, versehen! Die Spannung steigt dann ins Unermessliche, und du fieberst dem Ergebnis entgegen.
Ein weiteres Highlight ist die hochwertige Live-Übertragung in HD-Qualität, die für ein gestochen scharfes Bild sorgt. Du erlebst das Spielgeschehen in Echtzeit, dank professioneller Live-Dealer und modernster Kameratechnik. Die Dealer sorgen mit ihrer freundlichen und kompetenten Art für eine authentische Casino-Atmosphäre, die dich in ihren Bann ziehen wird. Oft kannst du sogar per Live-Chat mit ihnen und anderen Spielern kommunizieren, was das Spielerlebnis noch interaktiver und geselliger macht. OnAir Entertainment setzt auf verschiedene Kameraperspektiven, sodass du das Spiel aus unterschiedlichen Blickwinkeln verfolgen kannst. Du hast die Wahl und kannst dir die Ansicht aussuchen, die dir am besten gefällt und die dir die beste Übersicht über das Spielgeschehen bietet.
Zusätzliche Features im Überblick
- Live-Chat: Kommuniziere in Echtzeit mit dem Dealer und anderen Spielern, stelle Fragen oder tausche dich über das Spiel aus.
- Verschiedene Kameraperspektiven: Wähle deine bevorzugte Ansicht, um das Spielgeschehen optimal zu verfolgen.
- Mobile Optimierung: Spiele auch unterwegs auf deinem Smartphone oder Tablet, ohne auf Qualität und Spielspaß verzichten zu müssen.
- Statistiken: Verfolge den Spielverlauf detailliert und analysiere vergangene Runden, um deine Strategie zu optimieren.
- Autoplay-Funktion: Lege eine bestimmte Anzahl von Runden fest, die automatisch mit demselben Einsatz gespielt werden sollen.
Diese zusätzlichen Features tragen dazu bei, dass Airwave Roulette ein rundum gelungenes, unterhaltsames und anpassbares Spielerlebnis bietet. Du kannst dich nicht nur auf das Spiel selbst konzentrieren, sondern auch mit anderen Spielern interagieren, das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und deine Einsätze bequem automatisieren.
Verschiedene Wettoptionen bei Airwave Roulette
Bei Airwave Roulette steht dir eine große und vielfältige Auswahl an Wettmöglichkeiten zur Verfügung, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Spieler anspricht. Du kannst sowohl auf einzelne Zahlen (Straight Up) als auch auf benachbarte Zahlen (Split) setzen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, auf drei Zahlen in einer Reihe (Street) oder auf vier Zahlen, die ein Quadrat bilden (Corner), zu wetten. Diese Wettarten werden als Innenwetten bezeichnet, da sie auf dem inneren Bereich des Tableaus platziert werden. Darüber hinaus kannst du auf verschiedene Außenwetten setzen, die sich auf dem äußeren Bereich des Tableaus befinden. Dazu gehören beispielsweise Wetten auf Farben (Rot/Schwarz), gerade/ungerade Zahlen, hohe/niedrige Zahlen (1-18/19-36) sowie auf Dutzende (1-12, 13-24, 25-36) und Kolonnen.
Jede Wettart hat ihre eigene Auszahlungsquote, die von 1:1 für einfache Chancen wie Rot/Schwarz bis hin zu 35:1 für eine Straight-Up-Wette, also eine Wette auf eine einzelne Zahl, reicht. Diese Vielfalt an Wettoptionen gibt dir die Möglichkeit, unterschiedliche Strategien zu verfolgen und verschiedene Risikostufen auszuprobieren. Du kannst deine Einsätze ganz nach deinen individuellen Vorlieben und deiner Risikobereitschaft platzieren. Die detaillierten Informationen zu den Wettoptionen und Auszahlungsquoten, die der Wettanbieter übersichtlich zur Verfügung stellt, helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen und deine Gewinnchancen zu optimieren.
Auszahlungsquoten im Überblick:
Wettart | Beschreibung | Auszahlungsquote |
---|---|---|
Straight Up | Wette auf eine einzelne Zahl | 35:1 |
Split | Wette auf zwei benachbarte Zahlen | 17:1 |
Street | Wette auf drei Zahlen in einer Reihe | 11:1 |
Corner | Wette auf vier Zahlen, die ein Quadrat bilden | 8:1 |
Line | Wette auf sechs Zahlen in zwei benachbarten Reihen | 5:1 |
Column | Wette auf eine der drei Kolonnen | 2:1 |
Dozen | Wette auf eines der drei Dutzende (1-12, 13-24, 25-36) | 2:1 |
Red/Black | Wette auf die Farbe Rot oder Schwarz | 1:1 |
Even/Odd | Wette auf gerade oder ungerade Zahlen | 1:1 |
High/Low | Wette auf Zahlen 1-18 (Low) oder 19-36 (High) | 1:1 |
Airwave Roulette im Vergleich zu anderen Roulette-Varianten
Airwave Roulette unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten von anderen bekannten Roulette-Varianten, die du vielleicht schon kennst. Der auffälligste und bedeutendste Unterschied ist die Integration der zufälligen Multiplikatoren. Diese werden auf bestimmte Zahlen angewendet, nachdem die Wetten platziert wurden. Dieses Feature findest du in keiner anderen traditionellen Roulette-Variante. Es macht Airwave Roulette zu einem einzigartigen, aufregenden und potenziell lukrativeren Spielerlebnis, das sich deutlich von der Masse abhebt und für zusätzlichen Nervenkitzel sorgt.
Während europäisches und französisches Roulette ein Rad mit 37 Zahlen verwenden, findest du beim amerikanischen Roulette ein zusätzliches Feld mit einer Doppelnull (00). Dies erhöht den Hausvorteil der amerikanischen Version und verringert die Gewinnchancen der Spieler. Airwave Roulette basiert auf dem europäischen Rad mit 37 Zahlen (0-36). So bleibt der Hausvorteil vergleichsweise gering, was deine Gewinnchancen verbessert. Die Live-Übertragung in hoher Qualität ist ein weiterer Pluspunkt, der Airwave Roulette von vielen anderen Online-Roulette-Spielen abhebt. Du bist mitten im Geschehen und kannst die Atmosphäre eines echten Casinos bequem von zu Hause aus genießen, ohne auf die Spannung und den Nervenkitzel verzichten zu müssen.
Unterschiede zwischen den Roulette-Varianten
- Airwave Roulette: Europäisches Rad (37 Zahlen), Multiplikatoren, Live-Dealer, hoher Unterhaltungswert.
- Europäisches Roulette: Europäisches Rad (37 Zahlen), keine Multiplikatoren, oft mit Live-Dealer.
- Französisches Roulette: Europäisches Rad (37 Zahlen), spezielle Regeln wie „La Partage“ und „En Prison“, oft mit Live-Dealer.
- Amerikanisches Roulette: Amerikanisches Rad (38 Zahlen mit Doppelnull), höherer Hausvorteil, seltener mit Live-Dealer.
Diese Unterschiede zeigen, dass Airwave Roulette eine besondere Stellung unter den Roulette-Varianten einnimmt. Es kombiniert die Vorteile des europäischen Roulettes mit innovativen Features, die für mehr Spannung und höhere Gewinnmöglichkeiten sorgen.
Tipps und Tricks für Airwave Roulette
Um dein Spielerlebnis bei Airwave Roulette zu maximieren und die Chancen auf Gewinne zu optimieren, solltest du dich zunächst mit den Regeln und den verschiedenen Wettoptionen vertraut machen. Ein gutes Verständnis der Auszahlungsquoten und Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Wettarten kann dir dabei helfen, bessere und fundiertere Entscheidungen zu treffen und deine Einsätze strategisch zu platzieren. Beobachte zudem aufmerksam, wie die Multiplikatoren angewendet werden. Vielleicht erkennst du ja ein Muster oder eine Tendenz, auch wenn diese rein zufällig sind und von Runde zu Runde variieren.
Einige Spieler bevorzugen es, auf Außenwetten wie Rot/Schwarz oder Gerade/Ungerade zu setzen, da diese statistisch gesehen häufiger gewinnen, auch wenn die Auszahlungen geringer ausfallen. Andere Spieler wiederum setzen gerne auf mehrere Zahlen gleichzeitig, um ihre Gewinnchancen zu streuen. Letztendlich ist und bleibt Airwave Roulette ein Glücksspiel, bei dem der Zufall die wichtigste Rolle spielt und über Gewinn oder Verlust entscheidet. Probiere das Spiel doch einfach mal im Demo-Modus aus, falls dieser angeboten wird. So kannst du dich mit dem Ablauf, den Funktionen und den Besonderheiten vertraut machen, ohne echtes Geld zu riskieren und verschiedene Strategien ausprobieren.
Zusätzliche Hinweise
- Recherche: Informiere dich über verschiedene Roulette-Strategien, auch wenn diese keine Gewinngarantie bieten.
- Spielvarianten: Mache dich mit den Unterschieden zwischen europäischem, französischem und amerikanischem Roulette vertraut.
- Auszahlungsquoten: Verstehe die Auszahlungsquoten der verschiedenen Wettarten, um deine Einsätze optimal zu platzieren.
Wenn du diese Tipps beherzigst, bist du gut auf dein Airwave Roulette Abenteuer vorbereitet und kannst das Spiel in vollen Zügen genießen. Denke immer daran, dass es sich um ein Glücksspiel handelt und der Spaß im Vordergrund stehen sollte.