Gewinnchancen beim Online-Roulette

Online-Roulette erfreut sich großer Beliebtheit unter Spielern, die Gewinnchancen im Echtgeld Spielbanken suchen. Dieses klassische Glücksspiel basiert auf einem sich drehenden Rad mit nummerierten Fächern. Dabei fällt eine kleine Kugel in eines dieser Fächer, wodurch die Gewinnzahl bestimmt wird. Im digitalen Zeitalter haben viele Spieler den Weg zum Online-Roulette gefunden, da es bequem von zu Hause aus gespielt werden kann.

Die Faszination des Roulette liegt in der Vielfalt der möglichen Einsätze und den damit verbundenen Gewinnchancen. Von einfachen Wetten auf Rot oder Schwarz bis hin zu komplexeren Einsätzen auf einzelne Zahlen bietet das Spiel für jeden Geschmack etwas. Allerdings ist es wichtig zu verstehen, dass die Gewinnwahrscheinlichkeiten je nach Wettart stark variieren können.

Um die realen Chancen beim Online-Roulette zu verstehen, musst du die mathematischen Grundlagen kennen. Jede Wette hat eine bestimmte Wahrscheinlichkeit zu gewinnen, die sich aus der Anzahl der günstigen Ergebnisse im Verhältnis zur Gesamtzahl der möglichen Ergebnisse ergibt. Diese Wahrscheinlichkeiten sind unabhängig davon, ob du online oder in einem physischen Casino spielst.

Die besten Roulette online Casinos

Gewinnchancen bei einfachen Wetten

Die einfachen Wetten beim Online-Roulette sind besonders beliebt, da sie relativ hohe Gewinnchancen bieten. Diese Wetten umfassen Einsätze auf Rot oder Schwarz, Gerade oder Ungerade sowie Hoch oder Niedrig. Aufgrund ihrer Natur werden sie auch als „außen Wetten“ bezeichnet, da sie auf dem äußeren Bereich des Roulettetischs platziert werden.

Rot oder Schwarz

Bei der Wette auf Rot oder Schwarz setzt du darauf, dass die Kugel in einem Fach der gewählten Farbe landet. Diese Wette bietet eine der höchsten Gewinnwahrscheinlichkeiten beim Roulette. Da das Rouletterad 18 rote und 18 schwarze Fächer hat, beträgt die theoretische Gewinnchance 48,65%. Der Grund, warum die Chance nicht genau 50% beträgt, liegt in der Präsenz der grünen Null, die weder rot noch schwarz ist.

Wenn du auf Rot wettest und die Kugel tatsächlich in einem roten Fach landet, verdoppelst du deinen Einsatz. Diese 1:1 Auszahlung gilt für alle einfachen Wetten. Obwohl die Gewinnchance hoch ist, ist der potenzielle Gewinn im Vergleich zu anderen Wettarten relativ gering.

Gerade oder Ungerade

Bei der Wette auf Gerade oder Ungerade prognostizierst du, ob die gezogene Zahl gerade oder ungerade sein wird. Ähnlich wie bei der Rot-oder-Schwarz-Wette liegt die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 48,65%. Auch hier spielt die Null eine entscheidende Rolle, da sie weder als gerade noch als ungerade gilt.

Diese Wette ist besonders bei Spielern beliebt, die nach einem einfachen System suchen. Manche Spieler verfolgen die Theorie, dass sich gerade und ungerade Zahlen über einen längeren Zeitraum ausgleichen müssen. Allerdings ist jeder Dreh des Rouletterades ein unabhängiges Ereignis, weshalb vergangene Ergebnisse keinen Einfluss auf zukünftige haben.

Hoch oder Niedrig

Bei der Hoch-oder-Niedrig-Wette setzt du darauf, ob die gezogene Zahl in der unteren (1-18) oder oberen (19-36) Hälfte des Zahlenspektrums liegt. Wie bei den anderen einfachen Wetten beträgt die Gewinnwahrscheinlichkeit 48,65%, da die Null weder als hoch noch als niedrig gilt.

Diese Wette eignet sich gut für Spieler, die eine einfache Roulette Strategie bevorzugen. Einige Spieler kombinieren diese Wette mit anderen einfachen Wetten, um ihre Chancen zu diversifizieren. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass der Hausvorteil bei allen einfachen Wetten gleich bleibt.

Gewinnchancen bei Dutzenden und Kolonnen

Dutzend- und Kolonnenwetten bieten eine interessante Alternative zu den einfachen Wetten. Sie haben eine geringere Gewinnwahrscheinlichkeit, dafür aber eine höhere Auszahlung. Diese Wetten werden oft von Spielern genutzt, die nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Risiko und potenzieller Belohnung suchen.

Dutzendwetten

Bei einer Dutzendwette setzt du auf eines von drei möglichen Dutzenden:

  • Erstes Dutzend: Zahlen 1-12
  • Zweites Dutzend: Zahlen 13-24
  • Drittes Dutzend: Zahlen 25-36

Die Gewinnwahrscheinlichkeit bei einer Dutzendwette beträgt 32,43%. Dies ergibt sich daraus, dass 12 von 37 möglichen Zahlen (inklusive der Null) zu deinem Gunsten sind. Im Gewinnfall erhältst du eine Auszahlung von 2:1, was bedeutet, dass du das Dreifache deines Einsatzes zurückbekommst.

Dutzendwetten sind beliebt bei Spielern, die eine höhere Auszahlung als bei einfachen Wetten anstreben, aber nicht das hohe Risiko von Einzelzahlenwetten eingehen möchten. Einige Spieler verwenden Strategien, bei denen sie auf zwei Dutzende gleichzeitig setzen, um ihre Gewinnchancen zu erhöhen, allerdings auf Kosten eines geringeren potenziellen Gewinns.

Kolonnenwetten

Kolonnenwetten funktionieren ähnlich wie Dutzendwetten, beziehen sich aber auf die vertikalen Reihen des Roulettetischs. Es gibt drei Kolonnen:

  • Erste Kolonne: 1, 4, 7, 10, 13, 16, 19, 22, 25, 28, 31, 34
  • Zweite Kolonne: 2, 5, 8, 11, 14, 17, 20, 23, 26, 29, 32, 35
  • Dritte Kolonne: 3, 6, 9, 12, 15, 18, 21, 24, 27, 30, 33, 36

Die Gewinnwahrscheinlichkeit und Auszahlung sind identisch mit den Dutzendwetten: 32,43% Chance auf einen Gewinn mit einer 2:1 Auszahlung. Der Hauptunterschied liegt in der Verteilung der Zahlen, was einigen Spielern die Möglichkeit gibt, bestimmte Zahlenmuster zu berücksichtigen.

Kolonnenwetten können eine interessante Option für Spieler sein, die nach Abwechslung suchen oder bestimmte Zahlengruppen bevorzugen. Wie bei allen Roulettewetten ist es jedoch wichtig zu beachten, dass der Hausvorteil bei jeder Drehung des Rades bestehen bleibt.

Gewinnchancen bei Einzelnummern und Splits

Wetten auf Einzelnummern und Splits gehören zu den risikoreicheren Optionen beim Online-Roulette. Sie bieten zwar die höchsten potenziellen Auszahlungen, gehen aber auch mit den geringsten Gewinnwahrscheinlichkeiten einher. Diese Wetten sind oft bei Spielern beliebt, die hohe Risiken für die Chance auf große Gewinne in Kauf nehmen.

Einzelne Zahlen

Die Wette auf eine einzelne Zahl, auch „Plein“ genannt, ist die riskanteste, aber auch potenziell lukrativste Wette beim Roulette. Hierbei setzt du darauf, dass die Kugel genau auf der von dir gewählten Zahl landet. Die Gewinnwahrscheinlichkeit für diese Wette beträgt lediglich 2,70% im europäischen Roulette (1 von 37 möglichen Ergebnissen).

Trotz der geringen Gewinnchance ist diese Wette aufgrund ihrer hohen Auszahlung von 35:1 beliebt. Das bedeutet, wenn du einen Euro setzt und gewinnst, erhältst du 35 Euro plus deinen ursprünglichen Einsatz zurück. Diese hohe Auszahlung macht Einzelzahlenwetten besonders attraktiv für Spieler, die auf einen großen Gewinn hoffen.

Einige Spieler haben Lieblingsszahlen oder glauben an „heiße“ und „kalte“ Zahlen basierend auf vergangenen Ergebnissen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass jede Drehung des Rouletterades ein unabhängiges Ereignis ist und vergangene Ergebnisse keinen Einfluss auf zukünftige haben.

Split-Wetten

Eine Split-Wette ist eine Wette auf zwei benachbarte Zahlen auf dem Roulettetisch. Du platzierst deinen Einsatz auf der Linie zwischen zwei Zahlen, um auf beide gleichzeitig zu wetten. Die Gewinnwahrscheinlichkeit bei einer Split-Wette beträgt 5,41% im europäischen Roulette, da zwei von 37 möglichen Ergebnissen zu deinen Gunsten sind.

Die Auszahlung für eine gewonnene Split-Wette beträgt 17:1. Das bedeutet, wenn du einen Euro setzt und eine der beiden Zahlen kommt, erhältst du 17 Euro plus deinen ursprünglichen Einsatz zurück. Diese Wette bietet einen guten Kompromiss zwischen der hohen Auszahlung einer Einzelzahlenwette und einer etwas höheren Gewinnwahrscheinlichkeit.

Split-Wetten sind beliebt bei Spielern, die das Risiko von Einzelzahlenwetten reduzieren möchten, aber dennoch auf eine höhere Auszahlung als bei den einfachen Wetten abzielen. Einige Spieler kombinieren mehrere Split-Wetten, um einen größeren Bereich des Rouletterades abzudecken.

Einfluss der Null auf die Gewinnchancen

Die Null spielt eine entscheidende Rolle bei den Gewinnchancen im Online-Roulette. Sie ist der Hauptgrund für den Hausvorteil und beeinflusst die Gewinnwahrscheinlichkeiten aller Wetten. Der Einfluss der Null variiert je nach Roulettevariante, wobei die beiden Hauptvarianten das europäische und das amerikanische Roulette sind.

Europäisches Roulette

Im europäischen Roulette gibt es eine einzige Null auf dem Rad. Diese grüne Null ist weder rot noch schwarz, weder gerade noch ungerade, und gehört weder zu den hohen noch zu den niedrigen Zahlen. Durch die Präsenz dieser einzelnen Null ergibt sich ein Hausvorteil von 2,70%.

Die Null beeinflusst die Gewinnchancen bei allen Wetten:

  • Bei einfachen Wetten (Rot/Schwarz, Gerade/Ungerade, Hoch/Niedrig) reduziert die Null die Gewinnwahrscheinlichkeit von 50% auf 48,65%.
  • Bei Dutzend- und Kolonnenwetten sinkt die Gewinnwahrscheinlichkeit von 33,33% auf 32,43%.
  • Bei Einzelzahlenwetten beträgt die Gewinnchance 1/37 (2,70%) statt 1/36 (2,78%).

Einige Casinos ohne Einschränkungen bieten spezielle Regeln für den Fall, dass die Null bei einer einfachen Wette fällt. Die „En Prison“ Regel beispielsweise gibt dem Spieler die Möglichkeit, die Hälfte seines Einsatzes zurückzuerhalten oder den vollen Einsatz für die nächste Runde „gefangen“ zu lassen.

Amerikanisches Roulette

Das amerikanische Roulette unterscheidet sich vom europäischen durch die Präsenz einer zusätzlichen Doppelnull (00) auf dem Rad. Diese zweite Null erhöht den Hausvorteil signifikant auf 5,26%.

Die Auswirkungen der Doppelnull auf die Gewinnchancen sind beträchtlich:

  • Bei einfachen Wetten sinkt die Gewinnwahrscheinlichkeit auf 47,37%.
  • Bei Dutzend- und Kolonnenwetten beträgt die Gewinnchance nur noch 31,58%.
  • Einzelzahlenwetten haben eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 1/38 (2,63%).

Die zusätzliche Null macht das amerikanische Roulette für Spieler weniger vorteilhaft als das europäische. Aus diesem Grund bevorzugen viele erfahrene Spieler das europäische Roulette, wenn sie die Wahl haben.

Vergleich der realen Gewinnchancen mit den Auszahlungsquoten

Um die Fairness des Online-Roulette zu bewerten, ist es wichtig, die realen Gewinnchancen mit den angebotenen Auszahlungsquoten zu vergleichen. Dieser Vergleich zeigt deutlich, wie der Hausvorteil entsteht und warum das Curacao Online Casino langfristig immer im Vorteil ist.

Bei einer fairen Wette würden die Auszahlungsquoten genau den inversen Gewinnwahrscheinlichkeiten entsprechen. Beim Roulette ist dies jedoch nicht der Fall:

  • Einfache Wetten (z.B. Rot/Schwarz): Die Gewinnchance beträgt 48,65%, die Auszahlung jedoch nur 1:1. Eine faire Auszahlung wäre 1,0555:1.
  • Dutzend- und Kolonnenwetten: Die Gewinnchance liegt bei 32,43%, die Auszahlung bei 2:1. Eine faire Auszahlung wäre 2,0833:1.
  • Einzelzahlenwetten: Die Gewinnchance beträgt 2,70%, die Auszahlung 35:1. Eine faire Auszahlung wäre 36:1.

Diese Diskrepanz zwischen den realen Gewinnchancen und den Auszahlungsquoten bildet den Hausvorteil. Im europäischen Roulette beträgt dieser Vorteil konstant 2,70% bei allen Wettarten.

Es ist wichtig zu verstehen, dass dieser Hausvorteil nicht bedeutet, dass du bei jedem Spiel 2,70% deines Einsatzes verlierst. Vielmehr ist es ein statistischer Durchschnittswert, der sich über viele Spiele hinweg manifestiert. Kurzfristig kannst du durchaus gewinnen, langfristig wird das Casino jedoch immer einen Vorteil haben.

Fazit: Realistische Einschätzung der Gewinnchancen beim Online-Roulette

Die Analyse der Gewinnchancen beim Online-Roulette zeigt deutlich, dass jede Wettart ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Einfache Wetten bieten höhere Gewinnwahrscheinlichkeiten bei geringeren Auszahlungen, während komplexere Wetten wie Einzelzahlenwetten niedrigere Gewinnchancen, aber höhere potenzielle Gewinne versprechen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass unabhängig von der gewählten Strategie oder Wettart der Hausvorteil immer bestehen bleibt. Beim europäischen Roulette beträgt dieser 2,70%, beim amerikanischen sogar 5,26%. Dieser Vorteil bedeutet, dass das Casino langfristig immer gewinnt.

Dennoch kann Live Dealer Roulette ein unterhaltsames Spiel sein, wenn du es mit der richtigen Einstellung angehst. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:

  1. Betrachte Roulette als Unterhaltung, nicht als Möglichkeit, Geld zu verdienen.
  2. Setze nur Geld ein, dessen Verlust du dir leisten kannst.
  3. Verstehe die Gewinnwahrscheinlichkeiten und Auszahlungsquoten jeder Wette.
  4. Bevorzuge europäisches Roulette gegenüber dem amerikanischen, wenn möglich.
  5. Sei vorsichtig mit komplexen Wettsystemen, die oft ein falsches Gefühl von Kontrolle vermitteln.

Abschließend lässt sich sagen, dass Online-Roulette ein Glücksspiel bleibt, bei dem der Zufall eine entscheidende Rolle spielt. Eine realistische Einschätzung der Gewinnchancen hilft dir, informierte Entscheidungen zu treffen und das Spiel verantwortungsvoll zu genießen. Denke immer daran, dass der Hauptzweck des Spiels die Unterhaltung sein sollte, nicht der finanzielle Gewinn.

Paul
Paul Stovak

Hey, ich bin Paul und seit mehr als einem Jahrzehnt befasse ich mich mit Online Glücksspiel. Auf webcasinos.com bin ich für die Casino Testberichte sowie den Test der verschiedenen Zahlungsmethoden zuständig. Hin und wieder schaue ich mir auch interessante Slots an wenn mir diese bei meinen Casino Tests aufgefallen sind.

Artikel: 27909